Schnüffeln im HAMNET – auch ohne Antennenmast und Funkverbindung

Das HAMNET ist das Internet der Funkamateure. Es nutzt dieselben Standards wie das Internet, doch der Datentransfer geschieht komplett über Funk auf Amateurfunkfrequenzen. Um daran teilzunehmen, benötigt man eine Funkverbindung zum nächsten HAMNET-Einstieg. Das ist oft nur mit einer Sichtverbindung zum Einstieg machbar.

OM und YL ohne die Möglichkeit, Antennen aufzubauen bzw. eine Masten zu errichten bleibt das HAMNET also verschlossen? Nein, nicht wenn sie in der Region Wuppertal wohnen: Denn es gibt einen Einstieg über das Internet via PPTP/VPN in das HAMNET. Das funktioniert wunderbar, es wird lediglich ein Windows-PC und der Zugang zum Internet benötigt – der Rest ist Software. Über einen „Tunnel“ wird der heimische PC mit dem HAMNET verbunden und kann dann mit dem Internet-Browser im HAMNET surfen. Möglich machen das einige OM von der Barmer Ortsgruppe R16 aus Wuppertal, die das ATV-Relais DB0TV betreiben – und sich auch intensiv mit HAMNET befasst und den Einstleg in das HAMNET den lizensierten Funkamateuren ermöglicht.

So können auch Leute ohne 6cm-Funkgerät und Parabolantenne das HAMNET ausprobieren – eine tolle Sache! Die dazu benötigten Informationen finden Sie auf der Homepage des Relais DB0TV und dem OV R16. Es ist eine Zulassung zum Amateurfunkdienst der BNetzA erforderlich!

Dann viel Spaß beim Surfen im HAMNET!